Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Und wie so oft beginnt die Zukunft im Jetzt. Denn Elektromobilität ist bereits heute alltagstauglich. Die Reichweiten der Elektroautos nehmen bei gleichbleibenden Anschaffungskosten laufend zu. Wartung und Unterhalt gestalten sich einfach und günstig. Die Anzahl der Ladestationen wird immer grösser. Das Laden wird schneller. Kurz: E-Mobilität entwickelt sich rasant in die richtige Richtung. Die SAK begleitet Sie bedarfsgerecht, zielorientiert und partnerschaftlich. Mit der SAK als Partner erhalten Sie zudem Zugang zu Evpass, dem grössten Elektro-Tankstellennetz der Schweiz.
Besitzerinnen und Besitzern von Einfamilienhäusern mit oder ohne Photovoltaikanlagen bieten wir kompetente Beratung, eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Ladestation, Netzanschluss, Installation und Inbetriebnahme. Bei vorhandener Photovoltaikanlage unterstützen intelligente Ladestationen das smarte Laden des selbst erzeugten Solarstroms und damit die Optimierung des Eigenverbrauchs. Informationen zum Angebot für Mehrfamilienhausbesitzer finden Sie hier

Der Schweizer Pionier Greenmotion, das junge Unternehmen NovaVolt sowie ABB mit seinen Schnellladelösungen sind Teil unseres aktuellen Partnernetzwerks. Zusätzlich sind wir Partner von Evpass, dem grössten öffentlichen Ladenetz in der Schweiz und installieren im Rahmen dieser Partnerschaft die öffentlichen Ladestationen in der Ostschweiz.
Medienmitteilungen
Aktuelle Medienmitteilungen finden Sie hier
Team

Für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme senden Sie uns einfach nachfolgendes Formular zu. Wir werden Ihre Anfrage dann so schnell wie möglich bearbeiten. Besten Dank für Ihr Interesse!
Adresse
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vadianstrasse 50
Postfach 2041
9001 St.Gallen
Kontakt
Alexandra Asfour
Leiterin E-Mobilität
Telefon +41 71 229 52 12
alexandra.asfour@sak.ch
Marcel Kellenberger
Verkaufsberater
Telefon +41 71 229 52 34
marcel.kellenberger@sak.ch