information und kurzschulung für elektropartner
Willkommen auf unserer Elektropartner-Seite. Hier finden Sie alle aktuellen Themen des laufenden Jahres inklusive der zugehörigen Schulungsunterlagen zum Download. Zusätzlich stellen wir Ihnen bereits Kursdaten für das kommende Jahr zur Verfügung, damit Sie frühzeitig planen können. Ergänzt dazu finden Sie ein Archiv der letzten beiden Veranstaltungen, das die Inhalte und Materialien vergangener Schulungen bereitstellt.
themen aus dem aktuellen Jahr
Im Fokus der Veranstaltung standen die jüngsten gesetzlichen Anpassungen, technologische Weiterentwicklungen in Netzberechnungen sowie innovative Marktmechanismen im Energiesektor. Besonders hervorzuheben sind die vertieften Einblicke in die Überarbeitung der Werkvorschriften, die Implementierung neuer Vermarktungsmodelle für dezentral erzeugte Energie, die Digitalisierung der Meldeprozesse und die Präsentation intelligenter Systeme für das Energiemanagement.
download: schulungsunterlagen herunterladen
- Automatisierte Überprüfung der Nullungsbedingungen in Niederspannungsnetze
- Neue Vermarktungsmöglichkeiten für dezentral produzierte Energie und Produktänderungen 2026
- SmartGridready - Flexibilitäten einfach und intelligent nutzen
- Erfahrungsbericht einer Qualitätskontrolle
- Zwischen Vorschrift und Verantwortung: das Meldewesen im technischen Alltag
- News aus Bern
Impressionen
- Kursdaten und -orte:
- 17. September 2026, Winkeln, Bildweiherstrasse 9
- 22. September 2026, Wattwil, Industriestrasse 17
- 24. September 2026, Bad Ragaz, Heulösergangstrasse 5
- Kurszeiten: 15.00 bis 17.30 Uhr
- Anmeldung: Die Einladungen werden im Sommer 2026 versendet.
- Die Kursteilnahme ist kostenlos
Nach der Schulung gibt es Bier und Bratwurst.
Kontakt
Christoph Merz
Telefon +41 71 229 54 16
christoph.merz@sak.ch
Archiv
In unserem Archiv finden Sie eine Übersicht der Themen und Inhalte der vergangenen zwei Jahre. Von spannenden Fachbeiträgen über praxisnahe Kurzschulungen bis hin zu wertvollen Materialien zum Download – hier können Sie jederzeit auf die Informationen zurückgreifen.